Liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Kaaks,
wir schreiben 2025 und in unserer Gemeinde ist viel geschehen.
Wir arbeiten aktiv die Vorschläge aus unserem Ortsentwicklungskonzept ab und einiges ist auch schon erledigt.
Der Feuerwehrlöschteich wurde restauriert, der Bootsanleger wurde mit finanzieller Unterstützung der Aktivregion und mit Hilfe einiger Kaakser Bürger neu gestaltet.
Der Kreis hat unseren Antrag auf Verkehrsberuhigung befürwortet, die Umsetzung erfolgt in diesem Halbjahr. Eine Geschwindigkeitsmesseinrichtung für die Hauptstraße wird beschafft und in Kürze aufgestellt.
Unsere wichtigste Pflichtaufgabe ist momentan die Erstellung eines neuen Feuerwehrgerätehauses mit Multifunktionsraum. Das alte Feuerwehrgerätehaus wurde von der Feuerwehrunfallkasse, der Berufsgenossenschaft der Feuerwehren, für nicht mehr zulässig erklärt. Brandschutz gehört zu den Pflichtaufgaben einer Gemeinde.
Der Ausschuss für dieses Feuerwehrhaus mit Multifunktionsraum hat sich viele Häuser angeschaut und sich mit der Planung intensiv beschäftigt. Ein Ergebnis wird im Frühjahr vorliegen und wir werden berichten.
Die weiteren Ergebnisse der Arbeitsgruppen, die sich aus dem Dorfentwicklungskonzept gebildet haben, werden wir Ihnen im Laufe des Jahres vorstellen.
Wir möchten unsere Gemeinde für Jung und Alt attraktiv halten und entsprechend weiterentwickeln. Haben Sie Vorschläge, melden Sie sich bitte bei mir.
Ich wünsche uns ein schönes Frühjahr!
Ihr Bürgermeister,
Klaus-Wilhelm Rohwedder